Showing 0 open calls

Loading open calls...
Job

HFK Bremen: Professor*in für Zeichnen (w/m/d)

Bremen, Germany
Hochschule Burgenland - University of Applied Sciences
Deadline: August 29, 2025

About This Opportunity

Im Fachbereich Kunst und Design im Studienprogramm Integriertes Design der HfK Bremen wird zum 01.04.2026 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professorin für Zeichnen (w/m/d) Halbe Professur Besoldungsgruppe W 2 Im Angestelltenverhältnis Kennziffer WP 25/10 gesucht. Gesucht wird eine künstlerisch/gestalterische Persönlichkeit (w/m/d), die das Fach Zeichnen in den Studiengängen Integriertes Design BA/MA vertritt. Als eine der ersten Hochschulen hat die HfK Bremen im Jahr 2000 das Studienmodell „Integriertes Design“ eingeführt und seitdem erfolgreich entwickelt. Das Studium ist in seiner Breite in Deutschland nach wie vor einzigartig. Das Arbeitsfeld umfasst Zeichnen als Ausdrucks-, Darstellungs- und konzeptuelle Denkform. Die HfK Bremen erwartet von den Bewerberinnen eine herausragende, international anerkannte gestalterische und künstlerische Position innerhalb des Fachgebiets, nachgewiesen durch internationale Aktivitäten (Veröffentlichungen, Ausstellungen, Stipendien, Preise, Studienreisen) und ein aktives internationales Netzwerk. Das Lehrgebiet Zeichnen soll möglichst umfassend in seiner ganzen Breite vertreten werden. Die Stelle erfordert eine Vielfalt unterschiedlicher Zeichenarten, -stile und -techniken in der Lehre. Gewünscht werden die Darstellung des eigenen Standpunkts und die Fähigkeit zur kritischen Reflexion im Umgang mit Zeichnen und visueller Gestaltung. Außerdem wird eine sehr hohe didaktische Eignung aufgrund einer fundierten Lehrerfahrung im Bereich Zeichnen erwartet. Auch die Bereitschaft zur Initiierung und Durchführung interdisziplinärer Projekte mit anderen Studienfeldern der Designstudiengänge wird vorausgesetzt. Vorausgesetzt und bei der Bewerbung nachzuweisen sind eine mindestens einjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder an einer vergleichbaren Institution und ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Bereich Design, Kunst oder Architektur. Die aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der HfK Bremen, die kollegiale Zusammenarbeit und die Mitwirkung in Gremien der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet (Amtssprache Deutsch). Die Wahrnehmung der Professur erfordert Präsenz und den kontinuierlichen Einsatz der Arbeitskraft vor Ort an der HfK Bremen. Erwartet werden außerdem die Bereitschaft und Fähigkeit, die Lehre auf Deutsch und Englisch anzubieten. Darüber hinaus gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 116 des Bremischen Beamtengesetzes. Die HfK Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang haben.